Partner

Partner

Ihr Partner für Datenmanagement und Nachhaltigkeit

Unsere Partner

CANCOM

CANCOM begleitet als Leading Digital Transformation Partner Unternehmen, Organisationen und den öffentlichen Sektor seit rund 30 Jahren in die digitale Zukunft. Wir sind einer der führenden Hybrid IT Service Provider in der DACH Region mit mehr als 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbei­tern an rund 60 Standorten in Deutschland, Europa und den USA. Sie werden unsere Service auf dem CANCOM Cloud Marketplace finden.

AEP Solutions GmbH

Die AEP Solutions GmbH aus Darmstadt ist Anbieter von Planungs- und Steuerungssystemen. Neben der Entwicklung und dem Vertrieb von Software für A(dvanced) E(nterprise) P(lanning) und Business Intelligence bieten wir Beratung zu Prozessoptimierung, Risikoanalyse und Organisationsentwicklung sowie zu allgemeinen betriebswirtschaftlichen und produktionstechnischen Problemstellungen an. In der Unternehmenspraxis wird zum Teil noch nicht verstanden, dass sich die regulatorischen Berichtsanforderungen der EU nicht nur auf vergangenheitsbezogene Daten beschränken. Gmeinsam mit der AEP Solutions GmbH entwickeln wir gemeinsam konkrete Ziele, Planungen und Maßnahmen zu Nachhaltigkeitsthemen, was eine Verankerung in den strategischen und operativen Planungsprozessen voraussetzt. Bisher fehlten Softwaresysteme, die die Daten, Methoden und Funktionen aus ESG-, ERP-, Financial Performance-, HR- und (Carbon-) Accounting-Systemen effizient und ohne Medienbrüche komplett in einem einzigen Gesamtplanungsmodell zusammenführen konnten.

agenda.N

Wissen. Handeln. Kommunizieren: So lautet die Maxime der Nachhaltigkeitsberatung von agenda.N. Das Beratungshaus hat sich darauf spezialisiert, kleine und mittlere Unternehmen bei der Transformation hin zu einem nachhaltigen Unternehmen zu begleiten. Sei es in Form von Workshops, beratender Prozessbegleitung oder als Partner in der Nachhaltigkeitskommunikation. Ein Schwerpunkt von agenda.N ist die strategische Beratung rund um die nicht-finanzielle Berichterstattung entlang der Lieferkette.

SUSTAINact

SUSTAINact unterstützt mit Workshops, Coaching und Beratungsleistungen Unternehmen bei der Konzeption, Strategie und Umsetzung ihrer Nachhaltigkeitsinitiativen.

Spezieller Fokus liegt auf der Einführung des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes und der Erstellung des Nachhaltigkeitsberichtes. Gerne auch mit Unterstützung der digitalen Cloudlösungen Scopewire Supply Chain und Scopewire Sustainability. 

Ein weiterer Schwerpunkt ist der Sustainable Business Development Ansatz. Dabei hilft SUSTAINact Unternehmen ihre Geschäftsentwicklung nachhaltiger zu gestalten. Nachhaltigkeit beginnt bereits beim Erstellen des Produkt- oder Serviceportfolios und setzt sich mit der Auswahl der passenden Vertriebskanäle, den verkaufsfördernden Incentive-Programmen und den begleitenden Marketingmaßnahmen fort. Sustainable Business Development trägt dazu bei, Compliance Anforderungen gerecht zu werden und darüber hinaus mittel- und langfristig Wettbewerbsvorteile zu erzielen.

iD integrierte Dienste gGmbH

Die iD gGmbH, den „integrierten Diensten“ mit Hauptsitz in Offenburg, bietet mit Ihren IT Dienstleistungen Services und Produkte rund um das Thema Digitalisierung, Blockchain, Softwareentwicklung, sowie das Themengebiet der Barrierfreiheit an. Mit Ihren Beratern und Entwicklern digitalisiert sie Schnittstellen und reduziert Medienbrüche in allen IT Disziplinen. Auf Grund der Expertise in zahlreichen IT Systemen und Datenfluss – Analysen übernimmt die iD als Partner der Scopewire ebenfalls Support – Dienstleistungen der BIXpert Suite.

Emnis GmbH

Emnis lenkt tägliche Akquise-Arbeit in geordneten Bahnen, verbessert den Organisationsgrad der Vertriebsmannschaft, hilft Mitarbeitern zielgerichteter und effizienter zu verkaufen. Umsatzerfolge werden wiederholbar. Das haben wir zuerst für uns selbst praktiziert, dann auch Unternehmerkollegen dabei geholfen.

Die Emnis GmbH befindet sich zu 100% im Privat-Besitz der deutschen Gründer. Emnis ist ausschließlich eigenfinanziert, ganz ohne Risikokapital oder Bankkredite. Unsere einzige Verbindlichkeit ist der Dienst an unseren Kunden – und das schon seit über einem Jahrzehnt. Die Software wird seit 2001 entwickelt, seit 2005 unter dem Dach der GmbH. Regelmäßige wiederkehrende Einnahmen aus Betriebsgebühren erlauben eine langfristige Planung und halten Emnis ökonomisch stabil. Der Haupt-Geschäftszweck ist die Weiterentwicklung und Vermietung der Emnis-Lösung. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit der Emnis GmbH.

Sie wollen persönlich und individuell alles über unsere Scopewire-Lösungen und Produkte erfahren?

Ansprechpartner